Liebe Freunde des Pegasus-Theaters,

wir planen in diesem Jahr etwas ganz Besonderes.
Vom 30. Mai – 02. Juni 2019 veranstalten wir im Konferenzgebäude der Firma Bauer in Schrobenhausen ein großes Theater-Festival.

theater festival schrobenhausen schmetterlinge

Zu diesem Event haben wir viele Theater-Gruppen aus der Umgebung eingeladen. Es wartet also ein umfang- und abwechslungsreiches Programm auf Sie.

Donnerstag, 30. Mai 2019

13.00 Uhr: Die Theaterfestival–Lounge öffnet, Begrüßung und Animation und durch Isabella Haas als Stelzenfee „Florabella“

13.45 Uhr: Pegasus Einlasstheater mit Herrn Rekommandeur, Louis, Passepartout, James und Baron Mucki (15Min)

14.00 Uhr: Figurentheater Kladderadatsch mit „Dornröschen“ unter der Leitung von Angelika Albrecht-Schaffer (55Min)

15.00 Uhr: Jonglieren für Groß und Klein mit Alexander vom Stein (45Min)

16.00 Uhr: Theater-Masken-Workshop (Schminken, Frisur und Fotos) mit Melanie Lux und Team (90Min)

16.30 Uhr: Workshop für Sprachentwicklung/Improtheater mit Josef Putz (60 Min)

18.15 Uhr: Pegasus Einlasstheater (15 Min)

18.30 Uhr: Theater Fritz und Freunde mit „Der kleine Prinz mit der Band“ unter der Leitung von Friedrich Weinert (75 Min)

19.15 Uhr: Stimm- und Bewegungsworkshop mit Alicia und Elena Ludwig (90-120 Min)

20.15 Uhr: Pegasus Einlasstheater (15 Min)

20.30 Uhr: theter Ensemble e.V. mit „Fräulein Else“ Regie Marcele Prebeck unter der Produktionsleitung Julia Just (80 Min)

21.30 Uhr: Lounge-Betrieb mit DJ-Musik

23.00 Uhr: Ende


Freitag, 31. Mai 2019

18.00 Uhr: Die Theaterfestival-Lounge öffnet

18.45 Uhr: Pegasus Einlasstheater mit Herrn Rekommandeur, Louis, Passepartout, James und Baron Mucki (15 Min)

19.00 Uhr: Die Sängerinnen Laura Klotzsch und Christine Biolek mit Peter Maklar an der Gitarre präsentieren ungekünstelte Coversongs ohne Schnickschnack (60Min)

20.00 Uhr: Ein kleiner Umbau

20.15 Uhr: „PiJazzer“ die Jazz-Combo aus Pipinsried spielen Blues, Swing and Golden Oldies, im Hintergrund Filmausschnitte aus früheren Pegasus Produktionen bei Lounge-Betrieb. (60Min)

23.00 Uhr: Ende


Samstag, 01. Juni 2019

13.00 Uhr: Die Theaterfestival-Lounge öffnet, Begrüßung und Animation durch die „Stelzenfee Florabella“ Isabella Haas.

13.45 Uhr: Pegasus Einlasstheater mit Herrn Recommandeur, Louis, Passepartout, James und Baron Mucki (15 Min)

14.00 Uhr: Junges Aichacher Volkstheater mit „Helden- Zack! Bämm! Krachbumm!“ unter der Leitung von Schneider Markus und Sabine.(85 Min mit dazwischen 15 Min Pause)

15.30 Uhr: Jonglieren für Groß und Klein mit Alexander vom Stein (45Min)

16.00 Uhr: Theater-Masken-Workshop (Schminken, Frisur und Fotos) mit Melanie Lux und Team

16.15 Uhr: Pegasus Einlasstheater (15Min)

16.30 Uhr: Theater der Maria Ward Realschule mit eigenen Stücken Unter der Leitung von Josef Putz (30 Min)

17.00 Uhr: Workshop Improvisationstheater mit Christina Lindner (60 Min)

17.45 Uhr: Pegasus Einlasstheater (15 Min)

18.00 Uhr: Theatergruppe Altomünster e.V. Auszüge aus dem Stück „Diridari- Ein Spiel ums Geld“ unter der Leitung von Wolfgang Henkel (40 Min)

18.30 Uhr: Stimm- und Bewegungsworkshop mit Alicia und Elena Ludwig. (90-120 Min)

19.15 Uhr: Pegasus Einlasstheater (15 Min)

19.30 Uhr: Theater „Lass dich GEHEN“ mit „Shakespeare und soooo!“ unter der Leitung von Christina Lindner. (60 Min)

20.45 Uhr: Pegasus Einlasstheater (15 Min)

21.00 Uhr: Theater Weiss mit Ausschnitten aus der Produktion „Leonce und Lena“ unter der Leitung von Alexander vom Stein, Elena Ludwig und Ferdinand Kreitmair. (40 Min)

22.00 Uhr: Lounge-Betrieb mit DJ-Musik

23.00 Uhr: Ende

einlass theater truppe

Sonntag, 02. Juni 2019

10.00 Uhr: Die Theaterfestival-Lounge öffnet, Begrüßung und Animation durch die Stelzenfee „Florabella“ Isabella Haas.

10.45 Uhr: Pegasus Einlasstheater mit Herrn Recommandeur, Louis, Passepartout, James und Baron Mucki (15 Min)

11.00 Uhr: Junges Aichacher Volkstheater mit „Helden- Zack! Bämm! Krachbumm!“ unter der Leitung von Schneider Markus und Sabine.(85 Min mit dazwischen15 Min Pause)

12.30 Uhr: Jonglieren für Groß und Klein mit Alexander vom Stein (45Min)

12.45 Uhr: Pegasus Einlasstheater (15Min)

13.00 Uhr: Theater der Maria Ward Realschule mit eigenen Stücken Unter der Leitung von Josef Putz (30 Min)

14.00 Uhr: Workshop experimentelles Theater und Interviews mit Jacky Arvaneh. (60 Min)

15.00 Uhr: Workshop für Sprachentwicklung/Improtheater mit Josef Putz. (60 Min)

15.15 Uhr: Pegasus Einlasstheater (15 Min)

15.30 Uhr: Neuburger Volkstheater mit „ Eigenen Szenenpräsentationen“unter der Leitung von Judith Titze (? Min)

16.30 Uhr: Workshop „Die Einladung wütend zu sein!“ unter der Leitung von Ferdinand Kreitmair, Elena Ludwig und Karin Oberacher

16.45 Uhr: Pegasus Einlasstheater (15 Min)

17.00 Uhr: Pegasus Theater mit Ausschnitten aus „Maria Stuart“ von Friedrich Schiller unter der Leitung von Alexander vom Stein. (35 Min)

18.45 Uhr: Pegasus Einlasstheater (15 Min)

19.00 Uhr: Theater TiG (Theater in Gröbenzell) mit „BENEFIZ – Jeder rettet einen Afrikaner“ unter der Regie von Thomas Eggart. ( 120 Min)

21.00 Uhr: Lounge-Betrieb mit DJ-Musik „ Wunschkonzert“

22.00 Uhr: Ende

TICKETS

Karten für das Theaterfestival können Sie einfach und schnell online reservieren unter https://res.seatlion.com/12462.

Alternativ können Sie uns aber auch eine E-Mail an
karten@pegasus-theater.de
schreiben oder uns unter 0171 / 3138013 anrufen.